Interview über die Klassenfahrt der 7. Klassen

Die ,,Moderatoren’’ Julia, Emily, Sophia

Hier seht ihr, wie und was die 7. Klassen gemacht haben oder wann es losging!

Interview mit zwei Schülerinnen der 7. Klassen

 

1. Wer nahm an der Klassefahrt teil?

Alle 7. Klassen und die Lehrer.

 

2. Wann war die Klassenfahrt?

Vom 22.4.13-28.4.13.

 

3. Was ist passiert?

Wir sind viel gewandert.

 

4. Wohin ging die Klassenfahrt?

Nach Amrum.

 

5. Wie war die Klassenfahrt?

Uns hat es mittelmäßig gut gefallen.

 

6. Wie lange war die Klassenfahrt?

Eine Woche lang.

 

7. Was war besonders toll an der Klassenfahrt?

Das Schwimmbad.

 

8. Wann ging die Klassenfahrt los?

Am Montag den 22.4.13 um 19:30 Uhr.

 

9. Wann kamt ihr an?

Am Dienstag den 23.4.13 zwischen 11:30-12:00 Uhr.

 

10. Gab es ein besonderes Highlight?

Wir haben keine Ahnung!

 

11. Wo habt ihr übernachtet?

In einer Jugendherberge.

 

12.Wart ihr oft an der Nordsee?

Ja.

 

13. Was gab es dort zu Essen?

Schlechtes Essen.

Interview über die Klassenfahrt der 7. Klassen – mit Herrn Fritz

Die ,,Moderatoren’’ Julia, Emily, Sophia

Hier seht ihr, wie und was die 7. Klassen gemacht haben oder wann es losging!

Interview mit Herrn Fritz

 

1. Wer nahm an der Klassefahrt teil?

Alle 7. Klassen, insgesamt waren wir 94 Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte und Frau Keil.

 

2. Wann war die Klassenfahrt?

Vom 22.4.13-28.4.13.

 

3. Wann ging die Klassenfahrt los?

Am Montag den 22.4.13 um 19:30 Uhr.

 

4. Wann kamt ihr an?

Am Dienstag den 23.4.13 zwischen 11:30-12:00 Uhr.

 

5. Wohin ging die Klassenfahrt?

Nach Amrum.

 

6. Was ist passiert?

Wir sind viel gewandert, vor allem haben wir kleine und große Wattwanderungen gemacht, wir sind zum Leuchtturm gegangen, haben das Nordseezentrum besucht und waren im Abenteuerland.

 

7. Wie war die Klassenfahrt?

Uns hat es gut gefallen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer haben gesagt, dass es schön gewesen wäre.

 

8. Wie lange war die Klassenfahrt?

Eine Woche lang.

 

9. Was war besonders toll an der Klassenfahrt?

Besonders schön war das Schwimmbad. Wir hatten aber insgesamt viel Spaß und viele von uns waren froh, dass sie mit den Kindern ihrer Klasse oder aus anderen Klassen außerhalb der Schule Kontakt hatten.

 

10. Gab es ein besonderes Highlight?

Einige mutige Schüler haben sich in die kalte Nordsee getraut.

 

11. Wo habt ihr übernachtet?

Im Schullandheim Berlin Wilhelmsdorfer Nordseeheim.

 

12.Wart ihr oft an der Nordsee?

Ja, wir haben sie oft gesehen, weil wir auch oft dort gewandert sind.

 

13. Was gab es dort zu Essen?

Alles Mögliche, zum Beispiel Hamburger, Schnitzel, Nudeln, Fisch, Gemüse,…

Die Klassenfahrt nach Amrum

   taube_amrumInterview mit Herr Fritz

Von den ,,Moderatoren’’ Julia, Emily und Sophia

amrum_2Die Schüler der 7. Klassen der IGS in Rhaunen fuhren am 22.04.2013 um 19:30 Uhr mit 94 Schülern und acht Tutoren los nach Amrum. Amrum ist eine nordfriesische Insel.  Die vier Klassen fuhren bis um 11:45 morgens, aber in der Zeit, in der sie fuhren, haben sie noch einige Pausen gemacht. amrum_1Als die Klassen dann ankamen, sind sie mit allen 94 Schülern in den McDonalds gegangen. In der Zeit, die sie dort verbracht haben, haben sie eine Wattwanderung, eine Wanderung zum Leuchturm, Dünenwanderung und Nachtwanderung mit Mutprobe gemacht. Außerdem haben die Schüler eine Disco und eine Modenschau gemacht. Sie schliefen in der Jugendherberge ,,Schullandheim Berlin Wilmersdorfer Nordseeheim’’. Egal wo sie aus dem Fenster sahen, amrum_3haben sie immer die Nordsee gesehen. Dort gingen einige Schüler in die eiskalte See mit nur drei Grad baden. Es gab dort Hamburger, Schnitzel, Nudeln, Fisch, Gemüse u.v.m. zu essen. Einigen Schülern hat es aber leider nicht geschmeckt. Aber den meisten Schülern gefiel es trotzdem dort!!!!!